Wo Menschen zusammenarbeiten um Ziele in Ihrem Unternehmen sowie eigene Ziele kraftvoll zu erreichen, sind solche Teamprozesse sinnvoll, in denen grundsätzlich klare und für den Einzelnen nachvollziehbare Prozesse, Strukturen und Kommunikationen entwickelt werden. Um in Teamprozessen die natürliche Neugier jedes Menschen sowie die Grundbedürfnisse nach Zugehörigkeit, Selbststeuerung und Leitungsstreben gezielt für Weiterentwicklungen, Innovationen und Zielerreichungen nutzbar zu machen, steht hier immer auch die Kompetenz- und Potenzialentwicklung des Einzelnen im Rahmen des Teams und der Unternehmung im Focus.
Der Anlass für eine Teamentwicklung kann sich ergeben aus:
Bei unseren Teamentwicklungen bieten Ihnen Team-Schulungen sowie direktes Team-Coaching an. Gern beraten wir Sie hier im Rahmen einer Auftragsklärung zur konkreten Ausgestaltung Ihrer Teamentwicklung.
Team-Schulungen
Team-Schulungen in Form von Seminaren oder Workshops geben Ihren Teams Antworten auf Fragen wie z.B.:
Team-Coachings
Team-Coachings hingegen setzen direkt am Team an. Es werden konkrete fachliche oder methodische Fragen, Themen, Probleme oder Ziele bearbeitet, welche auch unmittelbar aus dem Team kommen können. Voraussetzung ist hierbei, dass das Team bereits ein grundlegendes Interesse an einer Weiterentwicklung der Situation mitbringt. In vertrauensvoller Atmosphäre werden dann sensible Themen bearbeitet wie z.B.:
Das Ziel von Teamcoachings besteht darin, dass die Potenziale und die Kreativität des Teams wieder freigesetzt und konstruktiv genutzt werden.
Was ist zu tun?: Der zeitliche Rahmen für eine Teamentwicklung ist von der IST-Situation, den Zielen und Erwartungen aller Beteiligten sowie von verschiedenen Rahmenbedingungen abhängig. Daher beraten wir Sie gerne in einem professionellen Erstgespräch zur Lage und Ihren Möglichkeiten der Teamentwicklung. Kontaktieren Sie uns einfach ....
Unternehmen
1 Tag 1.490,- € netto
2 Tage 2.980,- € netto
3 Tage 4.470,- € netto
Non-Profit-Einrichtungen
1.190,- € netto
2.380,- € netto
3.570,- € netto
Bestehend aus:
Stellen wir im Vorgesprächen oder im Verlauf der Teamentwicklung fest, dass es im Team oder zwischen einzelnen Kollegen verhärtete Konflikte gibt, welche sich bereits einer stärkeren Konfliktstufe zuordnen lassen, empfehlen wir den einzelnen Beteiligten, diese bevorzugt im Rahmen einer Konfliktmoderation oder in parallelen Einzel-Coachings zu bearbeiten.
Durch Klicken auf den Button erhalten Sie mehr Informationen zu den Phasen einer beispielsweise vorrangig lösungsorientierten Teamentwicklungen.