Das IK Institut für Angewandte Kommunikationspsychologie, Systemische Beratung und NLP bietet praxisnahe und fundierte Unterstützung für Veränderungsprozesse. Unsere Arbeit basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und erprobten Methoden. Bei der Begeitung von Veränderungsprozessen machen wir zentrale Wirkfaktoren und Mechanismen sichtbar und direkt anwendbar. Ob kleine, mittelständische oder große Unternehmen – unsere Kunden profitieren von einem erfahrenen Team mit umfassendem Branchenwissen und langjähriger Beratungspraxis.
"Denn vergiß nicht, die größte Sünde der Menschheit ist das Nicht-Miteinander-Kommunizieren, die unfreiwillige Einsamkeit, der Augenblick, in dem wir vergessen, daß wir dazu geschaffen wurden, einander zu begegen, uns gegenseitig als Spiegel zu dienen." (Paulo Coelho, 2001, S. 94-95)
Das IK Institut für Angewandte Kommunikationspsychologie, Systemische Beratung und NLP in Dresden steht für praxisnahe Beratung, Coaching, Ausbildung und Entwicklung. Unsere erfahrenen Trainer und Berater verbinden bewährte Ansätze, wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden zu effektiven Lösungen. Die drei Fachbereiche des Instituts sind die Grundlage unserer Arbeit und werden durch einen integrativen Blickwinkel ergänzt, der uns leitet. Dank unserer vielseitigen Betrachtungsweisen und evidenzbasierten Ansätze profitieren unsere Kunden von durchdachten, nahtlos ineinandergreifenden Lösungen, die nachhaltige Veränderungen fördern.
Unsere Angebote sind so gestaltet, dass sie sowohl einem spezifischen Bereich als auch einem größeren Kontext zugeordnet werden können. Ein Veränderungsprozess lässt sich bildlich mit dem Bau einer Maschine oder eines Hauses vergleichen: Es gibt einen Bauplan und eine Anleitung sowie unterschiedliche Baumaterialien, die flexibel eingesetzt werden können. Jedes Material, wie ein Baustein, erfüllt je nach Einsatzort eine spezifische Funktion. Mit unseren Angeboten decken wir eine Vielzahl an Möglichkeiten für organisationale Veränderungen ab. Jedes Angebot steht für sich, ist aber gleichzeitig mit anderen Themen und Fragestellungen verknüpft. Dadurch können wir komplexe und vielschichtige Veränderungsprozesse darstellen und praktisch umsetzen. Durch den gezielten und parallelen Einsatz unserer Leistungen in Bezug auf Ihre Ziele schaffen wir nachhaltige Synergieeffekte, indem wir relevante Themen, Inhalte und Prozesse geschickt miteinander verbinden.
Die folgende Grafik zeigt die Grundstruktur unseres Arbeitskonzeptes.
Der Bereich der Angewandten Kommunikationspsychologie ist ein wichtiges Teilgebiet der Psychologie, das Erkenntnisse der allgemeinen und theoretischen Psychologie für den persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Kontext nutzbar macht.
Indem wir Theorien und Grundlagenforschung gezielt in unsere Leistungen einbinden, nutzen wir fundierte Konzepte und Modelle als Basis für Beratung und Intervention. Dabei integrieren wir
bewährte Ansätze der Angewandten Psychologie und Kommunikationspsychologie, um Wirksamkeitsnachweise aus der Praxis sinnvoll in unsere Beratungsangebote zu überführen. Dies bedeutet, dass wir
bestehende wissenschaftlich fundierte Konzepte in praxistaugliche Methoden umsetzen.
In unseren Beratungsleistungen greifen wir auf bewährte und funktionale Konzepte und Modelle aus verschiedenen Disziplinen zurück, wie beispielsweise aus der Coachingpsychologie, Ziel- und Motivationspsychologie, Gesundheitspsychologie, Therapiewissenschaft, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Soziologie, Sozialpsychologie und Neurowissenschaft. Diese Ansätze sind durch solide Wirksamkeitsstudien belegt. Unser umfangreiches Wissen und unsere Erfahrung in Veränderungsprozessen – in Beratung, Coaching, Team- und Organisationsentwicklung sowie in Aus- und Weiterbildungen – stellen wir unseren Kunden in unseren Beratungs- und Ausbildungsangeboten zur Verfügung.
Der Bereich der "Systemischen Beratung" umfasst Ansätze, die das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen von Systemen innerhalb ihrer Umwelten beschreiben. Im beruflichen und privaten Kontext bedeutet systemisches Denken, Menschen, Teams, Führungskräfte und Kulturen nie isoliert, sondern immer im Zusammenhang mit ihrem Umfeld sowie den gegenseitigen Beziehungen der Elemente zu betrachten. Diese Herangehensweise bietet die Möglichkeit, komplexe Systeme wie Individuen, Partnerschaften, Familien, Lerngruppen, Führungspersonen und Organisationen in ihrem jeweiligen Kontext zu begleiten und gezielt zu beeinflussen.
Das Institut nutzt fundierte theoretische Grundlagen, um den Einsatz systemischer Methoden und Techniken zu erweitern und zu erforschen. Unser Ziel ist es, bestehende Ansätze der angewandten Psychologie mit systemischen Praktiken zu flexiblen und zeitgemäßen Beratungsansätzen weiterzuentwickeln und dieses Know-how unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. Die Kombination von NLP- und systemischen Methoden führt zu einem effektiveren und nachhaltigen Handlungsspektrum in unseren Beratungs- und Ausbildungsangeboten.
Durch die Analyse von Systemkomponenten und einem Fraktalverständnis („dabei spiegelt sich das Ganze im Kleinen wider“) erlangen wir die Kompetenz, in Beratungen oder Seminaren flexibel einzusteigen und verknüpfte Themen zu identifizieren und zu bearbeiten. Diese Methodik prägt unsere Beratungs- und Seminarangebote und ermöglicht uns ein fundiertes, detailliertes und präzises Vorgehen.
Der Bereich "NLP" (Neuro-Linguistisches Programmieren) umfasst die gezielte Nutzung und Weiterentwicklung der vielseitigen Methoden und Techniken des NLP. Unser Ansatz ist es, diese bewährten NLP-Methoden systematisch zu analysieren und mit den Anforderungen moderner Konzepte und Modelle aus den angewandten Wissenschaften zu verbinden. Dadurch können NLP-Interventionen theoriegeleitet, fundiert und evidenzbasiert eingesetzt werden, was ihre Nachhaltigkeit und Wirksamkeit erhöht. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Kunden aus ingenieurtechnischen und forschenden Bereichen von hochqualitativen, systemgerechten und zielgerichteten Beratungs- und Coaching-Angeboten profitieren.
Unser "Angebots-Haus" bietet Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen für Unternehmen, Abteilungen, Teams, Geschäftsleute, Geschäftsführer, Führungskräfte, Politiker, Sportler, Künstler und Privatpersonen.
Entscheiden Sie sich für das IK-Institut Dresden – gemeinsam bringen wir Sie voran!
Kontaktieren Sie uns einfachWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zusammenzuarbeiten. Lassen Sie sich unverbindlich zu unseren Beratungs-, Seminar- und Ausbildungsangeboten beraten – wir sind gern für Sie da. Kontaktieren Sie uns ganz einfach hier.