Das Gehirn und deren Leistungsfähigkeit richtig nutzen zu können kann gerade für Studierende wesentliche Vorteile bringen. Wenn Studierende oder andere Menschen verstehen, so zu lernen und zu arbeiten, dass dies den Funktionsweisen ihres Gehirns anpasst geschieht, dann erhalten sie deutlich bessere Lernergebnisse durch eine erhöhte Lerneffizienz und somit deutlich mehr Lernerfolg. Die Reise durch das Gehirn und deren neuronale und biologische Funktionsweisen dient Studierenden als ein persönlicher Schlüssel für die Gestaltung von individuellen Lernprozessen sowie zur idealen Vorbereitung auf Prüfungssituationen.
Inhalte
Methoden
Neben neuronalen Aspekten bieten wir Ihnen zudem gern fundierte Erkenntnisse aus psychologischer bzw. motivationaler Perspektive an. Studierende lernen dabei Ihren Lernzustand gezielt selbst zu beeinflussen und erkunden Ihre persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen zum Lernen.
Auch der Einbezug oder aber das kreieren ganz persönlicher Ziele in den Lernprozess kann die Lernmotivation erheblich verstärken. Da Visionen und Ziele oft wie Magneten wirken, bieten wir Ihnen gern auch unser Seminar "Visionen und Ziele" an.
Abrundend empfehlen wir unser Zeit- und Selbstmanagement-Training damit die Studierenden ein konkret methodisches und strukturiertes Vorgehen in der Bearbeitung ihrer Ziele und Lernaufgaben erfahren und erlernen.
z.B. 2 Tage
ab 3.180,- € netto
Ort bei Ihnen vor Ort
Zeit je nach Ihren Bedürfnissen
Inklusive Seminarunterlagen, Zertifikate
2 Tage
1.500,- € netto
Ort Yenidze, Weißeritzstr. 3, Dresden
Zeit 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Inklusive Seminarunterlagen, Zertifikat,
Getränke, Snacks
Termin
00.00.2023
(individuelle Terminabsprachen möglich)