Psychologie der Verhandlungsführung



 In diesem Seminars geht es darum, die Grundlagen der Verhandlungspsychologie zu verstehen, wie z.B. die Rolle von Emotionen, Verhaltensweisen und Denkmustern während des Verhandlungsprozesses. Zudem geht es um die  Vorbereitung auf Verhandlungen: Hier werden Techniken und Strategien vermittelt, wie man sich auf Verhandlungen vorbereitet, wie man Ziele definiert, Informationen sammelt, die eigene Position stärkt und Schwächen identifiziert. Desweiteren erlernen und üben Sie verschiedene Verhandlungstechniken wie z.B. Fragetechniken, Aktives Zuhören, Spiegeln, das Angebot von Optionen und Verhandlungstechniken bei unterschiedlichen Persönlichkeiten. Auch Ihre emotionale Intelligenz können Sie nutzen um die Kommunikation mit dem Verhandlungspartner zu verbessern oder um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Das Wissen und nutzen um Einflussfaktoren wie Kultur, Macht, soziale Normen, Persönlichkeitsmerkmale und Interessenslagen können Ihnen ebenfalls helfen besser auf die Bedürfnisse des Verhandlungspartners einzugen.

Häufig sind für die Teilnehmenden auch Kompetenzen sowie Strategien zur Konfliktlösung sinnvoll um in die in Verhandlungen auftauchenden Konflikte effektiv, konstruktiv und positiv lösen zu können.

 

Inhalte

  • Definition von Verhandlungen und ihre Bedeutung für menschliche Interaktionen
  • Grundlagen der Psychologie der Verhandlungsführung (z.B. Kommunikationsmodelle, Verhandlungsstile)
  • Emotionen in Verhandlungen und wie man sie kontrollieren kann
  • Kognitive Verzerrungen und wie sie die Verhandlung beeinflussen können
  • Macht in Verhandlungen und wie man sie erkennen und nutzen kann
  • Persönlichkeit und Verhandlungserfolg (z.B. Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung)
  • Verhandlungstaktiken und wie man auf sie reagieren kann
  • Verhandlungen mit unterschiedlichen Kulturen und wie man interkulturelle Unterschiede berücksichtigt
  • Ethik in Verhandlungen und wie man fair und respektvoll verhandelt
  • Praktische Übungen und Rollenspiele zur Anwendung der gelernten Techniken

 

Methoden

  • Impulsreferate
  • Storys & Beispiele
  • Einzelübungen
  • Partnerübungen
  • Selbstreflektion
  • Kleingruppenarbeit
  • Diskussionsrunden
  • persönliches Feedback


 

z.B. 2 Tage          

ab 3.180,- € netto

Ort              bei Ihnen vor Ort

 

Zeit             je nach Ihren Bedürfnissen

 

Inklusive   Seminarunterlagen, Zertifikate

 

2 Tage

1.500,- € netto

Ort                    Yenidze, Weißeritzstr. 3, Dresden

 

Zeit                                       9.00 Uhr - 16.00 Uhr

 

Inklusive              Seminarunterlagen, Zertifikat,

Getränke, Snacks

 

 Termin                                                  00.00.2023

(individuelle Terminabsprachen möglich)