Change - Veränderung gestalten


Sie sind Führungskraft und möchten in Ihrer Organisation, Ihrer Abteilung, in Ihrem Team oder aber mit konkreten Mitarbeitenden Veränderungen einführen bzw. anregen? Was Sie dazu wissen und beachten sollten erfahren Sie in diesem Seminar. Ganz gleich um welche Art von Veränderungsprozesse es geht, ob um Einführung von Programmen, Software, Visionen, Leitbilder, neuer Führungsgrundsätze, Regeln einfach neue Arbeitstechniken oder Projektgruppen, stets benötigen solche Prozesse konstruktive Ausrichtungen und Vorgehensweisen um die beteiligten Menschen angemessen zu integrieren. Denn schließlich sind Organisationen auch ein entscheidender Lebensraum für Mitarbeitende. Die Mitarbeiterschaft angemessen in Changeprozesse einzubeziehen hat entscheidende Auswirkungen darauf, wie die Veränderungen später angenommen werden. So nutzen Sie die Kräfte, das Wissen und die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden und vermeiden Sie zudem unnötigen Wiederstand, Arger oder sonstige Gegenwehr. Fokussieren Sie auf Erfolgsmuster und vereiden Sie dadurch unnötige Wiederstände.

 

Inhalte 

  • kompetenzaktivierend, kompetenzfokussierend und gesundheitsförderlich Handeln
  • auch Führungskräfte werden geführt - "meine Mitarbeitenden sind meine besten Kunden"
  • Umgang mit Emotionen und Wiederständen
  • SCARF-Modell (Sicherheit in Beziehungen; Orientierung, Transparenz, sich einbezogen fühlen; Rollen und Aufgabenklarheit; Wertschätzung, gesehen und gehört werden in der Organisation; Handlungsmöglichkeit, Selbstwirksamkeit und autonome Wahlmöglichkeiten)
  • Sinnhaftigkeit, Werte und das WOFÜR
  • optimale Kooperation zwischen und innerhalb der Hierarchieebene
  • strategisch Befürworter/Lösungssuchende gewinnen
  • Zielfokussierung statt zu viel Ist-Stands-Analysen
  • die Illusion von Ist-Zuständen
  • Offenheit für qualitative Sprünge
  • entwicklungsförderliche Zielsysteme
  • Führung als das Organisieren von Selbstorganisationsprozessen

Methoden

  • Impulsreferate
  • Storys & Beispiele
  • Einzelübungen
  • Partnerübungen
  • Selbstreflektion
  • Kleingruppenarbeit
  • Diskussionsrunden
  • persönliches Feedback


 

z.B. 2 Tage          

ab 3.180,- € netto

Ort              bei Ihnen vor Ort

 

Zeit             je nach Ihren Bedürfnissen

 

Inklusive   Seminarunterlagen, Zertifikate

 

2 Tage

1.500,- € netto

Ort                    Yenidze, Weißeritzstr. 3, Dresden

 

Zeit                                       9.00 Uhr - 16.00 Uhr

 

Inklusive              Seminarunterlagen, Zertifikat,

Getränke, Snacks

 

 Termin                                                  00.00.2023

(individuelle Terminabsprachen möglich)